Die Abkürzung BWL steht für Betriebswirtschaftslehre. Sie befasst sich mit erwerbswirtschaftlichen und nicht-erwerbswirtschaftlichen Betrieben, die wirtschaftliche Güter und Dienstleistungen herstellen und vertreiben. Die Grundannahme ist, dass Güter und Dienstleistungen knappe Ressourcen sind und daher Kosten verursachen.
Es geht darum, Handlungsempfehlungen für Unternehmen unter den Bedingungen des marktwirtschaftlichen Wettbewerbs zu entwickeln. Folgende Bereiche werden unterschieden:
- Management: u.a. Unternehmensform, Arbeitsprozesse, Führungsentscheidungen, Unternehmensziele
- Beschaffung: u.a. Beschaffungsorganisation,
Beschaffungsstrategien - Produktion: u.a. Produktionsprozesse, Produktionsverfahren
- Vertrieb: u.a. Marketing, Vertriebsorganisation
Bild: KI generiert